Bibelschule des Tauernhofes in Schladming

Der Tauernhof in Schladming, Österreich, ist ein christliches Zentrum der Missionsgemeinschaft der Fackelträger, idyllisch gelegen in der Dachstein-Tauern-Bergregion direkt an der Talstation der Planai-Gondelbahn. Bekannt für Freizeiten und Outdoor-Programme, steht die Bibelschule im Mittelpunkt des Angebots und verbindet geistliche Bildung mit praktischer Erfahrung und alpinen Abenteuern.
Ausbildungsziele
Die Bibelschule des Tauernhofes zielt darauf ab, den Glauben an Jesus Christus zu vertiefen und die Teilnehmer für den Dienst in der weltweiten Gemeinde Gottes auszurüsten. Sie fördert eine persönliche Beziehung zu Jesus, indem sie geistliches Wachstum, mentale Reife und körperliche Entwicklung miteinander verknüpft. Die Studierenden sollen nicht nur biblisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um ihren Glauben in Alltag und Mission anzuwenden. Dazu gehören Führungsqualitäten, Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz, unterstützt durch eine enge Gemeinschaft.
Studiengänge
Die Bibelschule bietet zwei zentrale Programme, die sich in Dauer, Sprache und Schwerpunkt unterscheiden:
- Upward Bound (Englischsprachig)
- Dauer: Zwei Abschnitte – Frühjahr (April bis Juli, ca. 12 Wochen) und Herbst (September bis Dezember, ca. 14 Wochen). Teilnehmer können einen oder beide Abschnitte besuchen.
- Inhalt: Dieses Programm kombiniert intensives Bibelstudium mit christuszentrierter Erlebnispädagogik. Verschiedene Bücher der Bibel und theologische Themen werden von Tauernhof-Mitarbeitern und Gastsprechern unterrichtet. Dazu kommen Seminare, Hausaufgaben, Bibelstunden und Andachten. Einzigartig ist die Integration von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Orientierung mit Karte und Kompass, Camping und Hüttenübernachtungen, die etwa zwei bis drei Tage pro Woche umfassen. Praktische Einsätze in Schulen, Altenheimen oder Gemeinden ergänzen das Programm.
- Zielgruppe: Internationale Teilnehmer ab 18 Jahren mit guten Englischkenntnissen; etwa zwei Drittel kommen aus dem Ausland (bis zu 15 Nationen).
- Besonderheit: Ganzheitliche Entwicklung von Körper, Seele und Geist durch die Verbindung von Naturerlebnissen und geistlicher Lehre.
- Kurzbibelschulen (Deutschsprachig)
- Dauer: Frühjahr (ca. 8 Wochen) und Herbst (ca. 12 Wochen), jeweils flexibel anpassbar.
- Inhalt: Diese Kurse bieten eine fundierte Bibelausbildung mit Fokus auf praktische Anwendung. Neben dem Studium biblischer Texte und Themen umfassen sie missionarische Einsätze in Österreich und im Ausland, z. B. in Schulen, Krankenhäusern oder Kirchen. Der Unterricht wird von hauptamtlichen Mitarbeitern und Gastdozenten gestaltet, ergänzt durch Andachten, praktische Arbeiten und Gemeinschaftsaktivitäten. Outdoor-Elemente wie Wanderungen sind enthalten, jedoch weniger intensiv als bei Upward Bound.
- Zielgruppe: Deutschsprachige Teilnehmer ab 18 Jahren, die ihren Glauben vertiefen und praktisch einsetzen möchten.
- Besonderheit: Flexibilität in der Dauer und starker Praxisbezug durch regionale und internationale Einsätze.
Besonderheiten
Die Bibelschule profitiert von ihrer Lage in den Alpen, die sowohl Inspiration als auch Herausforderung bietet. Besonders „Upward Bound“ sticht durch die Verbindung von Abenteuer und Spiritualität hervor – die Berge dienen als „Klassenzimmer“. Die internationale Ausrichtung (insbesondere bei Upward Bound) und die kleine Gruppengröße von etwa 40–45 Studierenden schaffen eine familiäre, multikulturelle Atmosphäre. Erfahrene Dozenten und die Möglichkeit, in Kleingruppen Führungsverantwortung zu übernehmen, prägen das Programm. Zudem ist der Tauernhof überkonfessionell und arbeitet mit einem Team aus etwa 14 Hauptamtlichen und mehreren Praktikanten.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Programm und Unterkunft (Mehrbett- oder Doppelzimmer mit DU/WC):
- Upward Bound: Ca. 4.500–5.000 Euro pro Abschnitt (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausrüstung, Hüttenübernachtungen). Eine Zimmerkaution von 50 Euro wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet. Reisekosten, Skipässe oder optionale Aktivitäten sind extra.
- Kurzbibelschulen: Ab ca. 1.500 Euro (8 Wochen) bis 2.500 Euro (12 Wochen), je nach Dauer und Zimmerwahl. Reisekosten und Zusatzaktivitäten (z. B. Gondelgebühren) sind nicht enthalten.
- Zahlung: Per Banküberweisung (IBAN: AT25 2081 5174 0000 7708, BIC: STSPAT2G) oder Visa/MasterCard online. Eine Anmeldegebühr (25 Euro online, 35 Euro per Post) ist fällig.
Kontakt
Missionsgemeinschaft der Fackelträger
Coburgstraße 50, A-8970 Schladming, Österreich
- E-Mail: registrar(at)tauernhofaustria(dot)at (Bibelschule)
- Telefon: +43 3687 22294 (Mo–Fr, 9:00–12:30 Uhr & 13:30–17:00 Uhr)
- Website: tauernhofaustria.at/de/
Die Bibelschule des Tauernhofes bietet eine einzigartige Mischung aus geistlicher Tiefe, praktischer Erfahrung und alpiner Herausforderung – ideal für alle, die ihren Glauben ganzheitlich leben und weitergeben möchten.