PRISMA ACADEMY

Motto: Bewegt zum Bewegen.

Die Prisma Academy ist eine dynamische Jüngerschaftsschule mit Sitz in Rapperswil, Kanton St. Gallen, Schweiz, die fest in die Struktur der Prisma Kirche integriert ist. Seit ihrem Start im September 2022 bietet sie Christen eine transformative Ausbildung, die sie dazu befähigt, ihren Glauben aktiv zu leben und als „Beweger im Reich Gottes“ in ihrem Umfeld zu wirken. Unter der Leitung von Michael und Barbara Berra richtet sich die Academy an Personen, die bereit sind, 3, 6 oder 9 Monate ihres Lebens in eine intensive Zeit der persönlichen und geistlichen Entwicklung zu investieren. Das Leitmotiv „Bewegt zum Bewegen“ spiegelt den Fokus wider: die Teilnehmenden sollen selbst vom Evangelium bewegt werden, um andere zu inspirieren und zu leiten. Die Prisma Academy verbindet biblische Lehre, persönliche Entwicklung und praktisches Engagement in einem einzigartigen Format.

Ausbildungsziele

Die Prisma Academy verfolgt das Ziel, Christen in ihrer Nachfolge Jesu zu stärken und sie für ihren Dienst in Kirche und Gesellschaft auszurüsten. Das Programm basiert auf dem 3-L-Prinzip – Lehre, Leben, Leiten – und umfasst folgende Kernziele:

  • Lehre: Vermittlung eines fundierten Bibelverständnisses und theologischer Grundlagen, um die Teilnehmenden mit einem tiefen Wissen über Gottes Wort auszustatten.
  • Leben: Förderung der persönlichen und geistlichen Reife, um die eigene Identität in Christus zu festigen, individuelle Berufungsschritte zu gehen und ein authentisches Christsein im Alltag zu entwickeln.
  • Leiten: Entwicklung praktischer Fähigkeiten, um Verantwortung in Gemeinden zu übernehmen, andere zu inspirieren und aktiv an der Gestaltung des Reichs Gottes mitzuwirken.

Die Academy richtet sich an Christen, die bereits eine Beziehung zu Jesus haben und diese vertiefen möchten. Sie ist nicht primär für Glaubenssuchende konzipiert, steht jedoch offen für Fragen und unterstützt Interessierte, die ihren Glauben erkunden wollen.

Studienangebote

Die Prisma Academy bietet zwei Hauptformate – die Vollzeitausbildung und die Prisma Academy Flex –, die jeweils Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis verbinden. Beide Programme sind darauf ausgelegt, den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden:

  1. Vollzeitausbildung:
    • Dauer: Wahlweise 3 Monate (Block 1: September bis Mitte Dezember), 6 Monate (Block 1+2: September bis März) oder 9 Monate (Block 1-3: September bis Juni), mit Pausen über Ostern und Pfingsten.
    • Umfang: Über 300 Stunden Unterricht, aufgeteilt in 50 % Theorie und 50 % Praxis, ergänzt durch tägliche Anbetungszeiten und praktisches Engagement.
    • Struktur und Inhalte:
      • Biblischer Unterricht: Wöchentliche Lehreinheiten zu Themen wie Bibelauslegung, Glaubensgrundlagen, Theologiegeschichte und Christliches Leben. Beispiele: „Wie lese ich die Bibel?“, „Grundlagen des Glaubens“, „Gottes Wesen und Charakter“.
      • Persönliche Entwicklung: Workshops und Mentoring zur Identitätsfindung, Berufungsklärung und geistlichem Wachstum, z. B. „Wer bin ich in Christus?“, „Nächste Schritte in meiner Berufung“.
      • Praktisches Engagement: Direkte Mitarbeit in der Prisma Kirche, z. B. in Kinder- und Jugendgruppen, Worship-Teams (Musik, Gesang, Songwriting), Technikteams (Licht, Ton, Video), Eventplanung oder Outreach-Aktionen.
      • Fokus-Wochen: Intensivwochen mit Schwerpunkten wie Leiterschaft, Evangelisation, Worship oder Gemeindebau, geleitet von erfahrenen Dozenten und Gastreferenten.
      • Einsatzcamp: Ein zweiwöchiges Praxisprojekt im Ausland (z. B. in Europa oder darüber hinaus), bei dem die Teilnehmenden ihr Wissen in einem missionarischen Kontext anwenden.
      • Chapel: Tägliche 30- bis 60-minütige Anbetungs- und Gebetszeit zur geistlichen Vertiefung, oft mit Musik und Reflexion.
    • Ablauf: Der Unterricht findet montags bis freitags statt, mit einem Mix aus Lehre vormittags und praktischer Arbeit nachmittags. Block 1 legt die Grundlagen, Block 2 vertieft diese, und Block 3 bereitet auf Leitung und Einsatz vor.
    • Abschluss: Nach Abschluss eines Blocks erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre Teilnahme und erworbenen Kompetenzen bestätigt (kein staatlich anerkannter Abschluss).
  2. Prisma Academy Flex:
    • Format: Flexible Kursbuchung für Personen, die keine Vollzeitausbildung absolvieren können oder spezifische Themen vertiefen möchten.
    • Umfang: Rund 100 Kursblöcke pro Studienjahr, gestaltet von etwa 35 Dozenten, mit jeweils 3 Stunden pro Block.
    • Zeiten: Dienstag- und Donnerstagvormittag (9:00–12:00 Uhr) sowie Sonntagnachmittag (14:00–17:00 Uhr) in Rapperswil.
    • Inhalte: Auswahl aus einem breiten Kurskatalog, z. B.:
      • Bibelstudium: „Vertiefung Neues Testament“, „Prophetie verstehen“.
      • Worship: „Songwriting“, „Techniken der Anbetungsleitung“.
      • Leiterschaft: „Gruppen leiten“, „Konfliktmanagement“.
      • Medien: „Videoproduktion Basics“, „Social Media für die Gemeinde“.
    • Flexibilität: Teilnehmende können einzelne Kurse oder Module buchen, die ihren Interessen entsprechen, ohne an ein festes Programm gebunden zu sein.
    • Zielgruppe: Berufstätige, Eltern oder Gemeindemitglieder, die punktuelle Weiterbildung suchen.

Die Vollzeitausbildung ist kostenfrei (abgesehen von Lebenshaltungskosten), da die Studierenden durch ihre Mitarbeit in der Prisma Kirche die Kosten mittragen. Unterkunft und Verpflegung liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden, wobei die Academy günstige Wohnmöglichkeiten bei Gemeindemitgliedern (ca. CHF 1.000 für 3 Monate inkl. Verpflegung) vermittelt. Für die Flex-Kurse fallen moderate Gebühren an, die auch die Vollzeitausbildung subventionieren.

Besonderheiten

Die Prisma Academy hebt sich durch mehrere einzigartige Merkmale von anderen Bibelschulen ab:

  • Enge Integration in die Prisma Kirche:
    • Die Academy ist keine isolierte Schule, sondern ein lebendiger Teil der Prisma Kirche. Studierende wirken direkt im Gemeindealltag mit – ob bei der Gestaltung von Gottesdiensten, der Leitung von Kleingruppen oder der Organisation von Events.
    • Diese Praxisnähe ermöglicht ein Lernen „aus der Kirche für die Kirche“ und unterscheidet die Academy von theoretischeren Programmen.
  • Individuelle Anpassung:
    • Die Vollzeitausbildung bietet Schwerpunkte wie Worship, Technik, Kinder-/Jugendarbeit oder Gemeindebau, die auf die Stärken und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt werden können.
    • Die Flex-Variante erlaubt eine noch größere Freiheit, indem sie maßgeschneiderte Weiterbildung für unterschiedliche Lebenssituationen bietet.
  • Starke Gemeinschaft:
    • Die Academy legt großen Wert auf Beziehungen: gemeinsame Aktivitäten wie Sport, Grillabende oder Gebetszeiten schaffen eine familiäre Atmosphäre.
    • Die enge Verbindung zur Prisma Kirche und Partnern wie Radio Life Channel fördert ein starkes Netzwerk innerhalb der christlichen Szene.
  • Kreative und zeitgemäße Ansätze:
    • Angebote wie Worship-Training (Instrumente, Gesang, Songwriting, Audioproduktion) oder Medienarbeit (Videoproduktion, Social Media) sprechen besonders junge, kreativ veranlagte Menschen an und machen den Glauben greifbar in der modernen Welt.
    • Die tägliche Chapel-Zeit kombiniert Anbetung, Musik und Reflexion als festen Bestandteil des Programms, was die geistliche Tiefe stärkt.
  • Erfahrenes und vielfältiges Team:
    • Michael und Barbara Berra, Pastoren der Prisma Kirche, bringen ihre langjährige Erfahrung in Leiterschaft und Gemeindebau ein. Sie werden unterstützt von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Experten.
    • Gastdozenten aus verschiedenen Bereichen (z. B. Mission, Worship, Theologie) bereichern das Programm mit frischen Perspektiven.
  • Internationaler Einsatz:
    • Das zweiwöchige Einsatzcamp im Ausland (z. B. in Partnerschaft mit internationalen Gemeinden oder Missionen) bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Gelernte in einem globalen Kontext zu erproben und missionarische Erfahrungen zu sammeln.

Kontakt

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht die Prisma Academy zur Verfügung:

Prisma Academy, c/o Prisma Kirche
Obere Bahnhofstrasse 13, CH-8640 Rapperswil, Schweiz

Interessierte können sich auf der Webseite über Starttermine, Kursdetails oder Wohnoptionen informieren und das Team direkt kontaktieren. Die Prisma Academy ist die perfekte Wahl für Christen, die eine praxisnahe, transformative Jüngerschaftsschule suchen, die sie im Glauben wachsen lässt und sie zu leidenschaftlichen Gestaltern im Reich Gottes macht!

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: academy.prisma.ch.